Publikationen
Botschaften
-
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 18. Februar 2021
- Verpflichtungskredit über 2,89 Mio. Franken für die Gesamterneuerung der Leichtathletikanlage
- Verpflichtungskredit über 1,0 Mio. Franken für die Neugestaltung des Dorfplatzes Igis -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 23. September 2020
- Jahresrechnung 2019 der Gemeinde sowie der Industriellen Betriebe Ladnquart (IBL)
- Teilrevision Ortsplanung "Papierfabrik/Mühlbach" -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 27. November 2019
- Budget 2020 der Gemeinde sowie der Industriellen Betriebe Landquart (IBL)
-
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 19. September 2019 sowie zur Urnenabstimmung vom 24. November 2019
- Totalrevision der Gemeindeverfassung
-
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 20. Juni 2019 sowie zur Urnenabstimmung vom 20. Oktober 2019
- Jahresrechnungen 2018 der Gemeinde sowie der Industriellen Betriebe Landquart
(Gemeindeversammlung ist abschliessend zuständig)
- Teilrevision Zonenplan und Baugesetz
(Gewässerräume und Gefahrenzonen inklusive Plan- und Textbeilagen) -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 21. Februar 2019 und Urnenabstimmung vom 19. Mai 2019
- Verpflichtungskredit über 7,9 Mio. Franken (Variante Natursteinplatten) respektive 5,6 Mio. Franken (Variante bituminöser
Schwarzasphaltbelag) für die Sanierung der Bahnhofstrasse Landquart
- Neuorganisation des Gemeindeverbands für Ab fallentsorgung in Graubünden (GEVAG) als öffentlichrechtliche Anstalt
inklusive Botschaft des GEVAG -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 14. Juni 2018 und Urnenabstimmung vom 23. September 2018
- Jahresrechnungen 2017 der Gemeinde sowie Industriellen Betriebe Landquart
(Gemeindeversammlung ist abschliessend zuständig)
- Verpflichtungskredit über 14.95 Mio. Franken für den Neubau einer Sporthalle inklusive Aussengarderoben und
Umgebungsgestaltung in der Schulanlage Ried Landquart -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 29. November 2017
- Budget 2018 der Gemeinde sowie der Industriellen Betriebe Landquart
(Gemeindeversammlung ist abschliessend zuständig)
- Kreditbegehren über 4,5 Mio. Franken für die Sanierung des alten Primarschulhauses in Igis
- Behandlung Gesetz über das Öffentlichkeitsprinzip (Öffentlichkeitsgesetz) -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 15. Juni 2017
- Jahresrechnungen 2016 der Gemeinde sowie der Industriellen Betriebe Landquart
(Gemeindeversammlung ist abschliessend zuständig)
- Behandlung Initiative "Riedpark Landquart" (Variantenabstimmung)
- Dreifachturnhalle Ried oder Überbauung Riedpark gemäss Initiative, beinhaltend eine Sporthalle,
ein Hotel und ein Forum auf der Basis eines Public Private Partnership -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 01. Dezember 2016
- Budget 2017 der Gemeinde sowie der Industriellen Betriebe Landquart
- Kreditbegehren über 2,5 Mio. Franken für den Bau eines Grundwasserpumpwerkes mit der Gemeinde Malans
(Gemeindeversammlung abschliessend)
- Kreditbegehren über 2,8 Mio. Franken für den Bau eines Verkehrskreisels an der Kreuzung
Deutsche Strasse / Schulstrasse / Obermühleweg
(Gemeindeversammlung abschliessend)
- Zustimmung zur Auflösung der öffentlichrechtlichen Körperschaft (Gemeindeverband)
"Musikschule Landquart und Umgebung" auf den 31. Juli 2017 verbunden mit der Übertragung des Vermögens
des Gemeindeverbands an den neuzugründenden Verein Musikschule Landquart und Umgebung (Urnenabstimmung) -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 25. Juni 2015
- Jahresrechnungen 2014 der Gemeinde sowie der Industriellen Betriebe Landquart
(Gemeindeversammlung ist abschliessend zuständig)
- Verkauf Stockwerkeigentumsanteil am Aufnahmegebäude Bahnhof Landquart
(Gemeindeversammlung ist abschliessend zuständig)
- Vorberaten der Statuten der Region Landquart zuhanden der Urnenabstimmung -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 20. März 2014
- Vorberatung Konzessionsgesuch der Repower im Zusammenhang mit dem Kraftwerk "Chlus"
- Vorberatung Revision Ortsplanung
- Zonenplan Landquart Ried
- Erweiterung Lehmabbau Zur Burg / Vadels
- Vorberatung Bestattungs- und Friedhofgesetz
- Instandstellung Schlundrüfe Bruttokreditbegehren über 2,34 Mio. Franken; Anteil Gemeinde Landquart 315'150 Franken -
Botschaft zur Urnenabstimmung vom 22. September 2013
- Erweiterung Primarschulanlage Igis
- Inangriffnahme der Feldwegsanierungen gemäss Meliorationsgesetz in den Ortsteilen Igis und Landquart -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 18. Oktober 2012
- Polizeigesetz der Gemeinde Landquart
-
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 28. Juni 2012
- Schulgesetz der Gemeinde Landquart
- Feuerwehrgesetz der Gemeinde Landquart
- Gemeindeverband Musikschule Landquart und Umgebung (MSLU); Statutenrevision -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 3. November 2011
- Neugründung des Regionalverbandes Herrschaft/Fünf Dörfer mit Austritt aus dem Regionalverband Nordbünden
- Gesetz zur Förderung von Innovation, Forschung und Entwicklung -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 5. Oktober 2011
- Gemeindeverfassung der Gemeinde Landquart
- Steuergesetz der Gemeinde Landquart
- Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Landquart
- Revision der Gesetzgebung im Bereich der Industriellen Betriebe Landquart (IBL) -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 15. März 2011
- Fusion der Gemeinden Mastrils und Igis
-
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 4. Mai 2010
- Revision Zonenplan mit Baugesetz
-
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2008
- Beitrag von 39'500 Franken an die Bergbahnen Grüsch-Danusa AG
- Kapitalbeteiligung an den Pizolbahnen AG -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 29. April 2008
- Erteilung einer Grundwasserkonzession an die Firma Fleischtrocknerei Churwalden AG, Grischuna
- Teilrevision des Gesetzes über das Bestattungs- und Friedhofwesen
- Kreditbegehren über 733'000 Franken zur Sanierung und Übernahme des Papiermühleweges und der Strasse Schalmans
(nur für Gemeindeversammlung) -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 24. Januar 2008
- Initiative "Badesee in Igis-Landquart"
- Totalrevision Gemeindesteuergesetz -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 16. Oktober 2007
- Teilrevision Gemeindebaugesetz
- Teilrevision Polizeigesetz der Gemeinde Igis -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 27. Juni 2007
- Totalrevision der Statuten des Abwasserverbandes Landquart und als Beilage die Jahresrechnung 2006 in Kurzform
-
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 11. April 2006
- Verabschiedung der revidierten Statuten der Musikschule (MSLU)
- Korrektur Erschliessungs- und Zonenplan
a) Erschliessungsplan Tardis-Kantonsstrasse
b) Umzonung Teilfläche der Parzelle 805, westlich des Bahnhofs Landquart
- Verabschiedung der Statuten des Regionalverbandes Nordbünden / Motion "GATS-freie Gemeinde Igis" -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 25. August 2005
- Revision Reglement der öffentlich-rechtlichen Anstalt Tardis
- Genehmigung Zusammenarbeitsvertrag betreffend Planungsregion Landquart (Pflegeregion Landquart) -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 21. Juni 2005
- Kreditbegehren über 4,6 Mio. Franken Sanierung Sekundarschulanlage "Ried"
- Kreditbegehren über 500'000 Franken für die Gestaltung des Bahnhofplatzes Landquart (nur für Gemeindeversammlung) -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 2. November 2004
- Revision Steuergesetz
- Aufhebung des Gesetzes über den Erwerb und Veräusserung von Grundstücken durch die Politische Gemeinde Igis -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 24. August 2004
- Teilrevision Ortsplanung
- Revision Organisationsstatut Wegkonsortium Furnertobel
- Nachtragskredit Sanierung Primarschulhaus 2 Landquart -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 20. April 2004
- Revision Gemeindeverfassung
- Revision Abstimmungs- und Wahlgesetz -
Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 12. Januar 2004
- Teilrevision der Gemeindeverfassung