Coronavirus
Weisungen und Massnahmen (aktualisiert am 24. Februar 2021)
Die Regierung des Kantons Graubünden und der kantonale Führungsstab erlassen laufend neue Weisungen zum Schutz vor dem Coronavirus.
Genaueres finden Sie hier.
Massnahmen in der Gemeinde
Aufgrund des Coronavirus gilt gemäss Beschluss der Regierung des Kantons Graubünden seit dem 17. Oktober 2020 auf der Gemeindeverwaltung eine Maskentragpflicht. Ferner muss der Publikumsverkehr auf der Gemeindeverwaltung eingeschränkt werden.
Selbstverständlich sind zusätzlich zur Maskentragpflicht auch weiterhin die Hygiene- und Abstandsvorschriften einzuhalten.
Homeoffice Gemeindeverwaltung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung bleiben bis zum 31. März 2021 weiter mehrheitlich im Homeoffice tätig. Dies hat Auswirkungen auf den Publikumsverkehr.
Public-Shop bleibt geöffnet. Wir bitten Sie jedoch, den Besuch auf das absolut notwendigste zu beschränken.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind weiterhin über Telefon und E-Mail erreichbar. Beim Telefon muss die direkte Nummer oder die Nummer der Abteilung der gewünschten Person gewählt werden. Bitte die Hauptnummer 081 307 36 36 nicht verwenden. Die direkten Nummern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden Sie auf der Homepage www.landquart.ch.
Prüfen Sie, ob sich Ihr Anliegen nicht auch am Online-Schalter erledigen lässt.
Wichtige Abteilungsnummern:
AHV-Zweigstelle 081 307 36 26
Anlaufstelle Altersfragen 081 307 36 55
Arbeitsamt 081 307 36 55
Bauamt/IBL 081 307 36 66
Bestattungsamt 081 307 36 50
Einwohnerdienste 081 307 36 26
Finanzabteilung 081 307 36 46
Gemeinderatskanzlei 081 307 36 50
Gemeindesteueramt 081 307 36 33
Sozialamt 081 307 36 48
Wir danken für ihr Verständnis und bemühen uns die Anliegen, trotz erschwerter Bedingungen, möglichst rasch zu bearbeiten.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
08.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14.00 Uhr bis 16.30 Uhr.
Unsere Empfehlung: Bargeldlos zahlen
Zum Schutz für Sie und unsere MitarbeiterInnen bitten wir Sie möglichst bargeldlos zu bezahlen. Es werden sowohl EC, Postfinance und TWINT akzeptiert.
Nachbarschaftshilfe
Der Frauenverein Igis bietet Nachbarschaftshilfe für das Einkaufen von Lebensmitteln oder das Abholen von Medikamenten unter der Telefonnummer 079 608 95 94 oder info@fvigis.ch an.
Flyer Frauenverein Nachbarschaftshilfe
Impfen im Kanton Graubünden
Die kantonale Plattform für die Anmeldung ist nun aufgeschaltet. Sie können sich über diesen Link anmelden. Eine telefonische Anmeldung ist ebenfalls möglich. Telefon 081 254 16 00
Für Fragen zu Massnahmen in der Gemeinde wenden Sie sich an die Hotline:
Telefonnummer 081 307 36 00
Für Gesundheitsfragen wenden Sie sich an die Hotline des BAG:
Telefonnummer 058 463 00 00
Wir bitten Sie diese Weisungen zu befolgen. Besten Dank und bleiben Sie gesund.
Gemeindeführungsstab und Gemeindevorstand
Hilfreiche Links und Merkblätter
Bundesamt für Gesundheit
WHO: (Coronavirus)
Lebenswichtige Informationen für alle Menschen ab 65 Jahren & alle Menschen mit Vorerkrankungen
So schützen wir uns
Selbst-Isolation und Selbst-Quarantäne
Beobachter: Kurzer Überblick zu rechtlichen Fragen zur Nachbarschaftshilfe
Verband Kinderbetreuung Schweiz: Merkblätter zum Umgang mit Corona in der Kinderbetreuung
Merkblatt wie schütze ich mich: